Technische Informatik 2
"Technische Informatik 2" ist ein Kurs für B.Sc. Informatikstudierende (und verwandte Studiengänge). Der Kurs besteht aus einer Vorlesung und Übungen.
| Lehrperson: | Prof. Dr. David Hausheer | 
| Assistenten: | Manuela Kanneberg, Robin Wehner, Florian Gallrein | 
| SWS: | 2 + 2 | 
| Kreditpunkte: | 5 | 
| Vorlesung | Mittwoch, 09:30 - 11:00, Raum: G10-111 | 
| Übung: | Gruppe 1: Mo 15-17h, Raum G29-334 | 
| Prüfung: | Klausur | 
| Sprache: | Deutsch | 
Kursbeschreibung
Lernziele & erworbene Kompetenzen:
- Vermittlung von Grundlagen zur Einordnung und zum Entwurf von Architekturen und Komponenten der Systemsoftware aus den Bereichen Betriebssysteme, Kommunikationssysteme und Netzwerkarchitekturen.
- Fähigkeit zur Bewertung und praktischen Umsetzung von Konzepten, Komponenten und Strukturen aus den oben angegebenen Bereichen auf einer systemnahen Softwareschicht.
Inhalt:
- Entwurfsprinzipien und Abstraktionen
- Systemressourcen und Aktivitätsstrukturen
- Kommunikation und Synchronisation
- Beispiele für Ressourcenverwaltung und Protokolle aus dem Bereich der Betriebs- und Netzwerkarchitekturen
Literatur
Wird in der VL bekanntgegeben
Anforderungen
Technische Informatik I
Ressourcen
Die Vorlesungsunterlagen werden über die Moodleplattform zur Verfügung gestellt: